11. Juli 2018

Am kommenden Wochenende findet der dritte Saison-Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga (DBFL) statt. Diesmal sind die DBFL-Teams beim FC Schalke 04 zu Gast. Am Samstag und Sonntag stehen auf der Sportanlage in der Fürstinnenstraße 120 insgesamt fünf hochklassige Begegnungen an. Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.

Mit besonderer Spannung wird das Spitzenspiel am Samstag erwartet. Dann trifft um 12 Uhr der FC St. Pauli auf den MTV Stuttgart. Das Team aus Hamburg ist amtierender Deutscher Meister, der MTV Stuttgart Rekordchampion der Liga. Es wird spannend, ob die Offensivkräfte der Schwaben um Nationalmannschaftskapitän Alexander Fangmann, den aktuell besten Torschützen der Liga, die stärkste Defensive der Liga vor größere Probleme stellen werden. Im Anschluss trifft der Gastgeber aus Gelsenkirchen auf den Chemnitzer FC (14 Uhr). Vor heimischen Publikum möchten die Knappen gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht aus Sachsen unbedingt drei Punkte holen. Das letzte Spiel am Samstag bestreiten um 16 Uhr die Teams von Borussia Dortmund und den Sportfreunden BG Blista Marburg. Die Nordhessen wollen nach der Niederlage gegen den FC St. Pauli vom vergangenen Spieltag gegen das Team aus Westfalen ihren zweiten Saisonsieg einfahren, um den Anschluss an die Spitzenplätze nicht zu verlieren.

Der Spitzenreiter FC St. Pauli möchte seine Tabellenführung behaupten.

Am Sonntag trifft der MTV Stuttgart auf Borussia Dortmund (10 Uhr). Danach trifft zum Abschluss des Spieltages um 12 Uhr der FC St. Pauli auf den Chemnitzer FC.

Freier Eintritt / Spielbeschreibung für blinde und sehbehinderte Menschen

Der Eintritt zu den Spielen ist frei. Für blinde und sehbehinderte Menschen werden die Partien vor Ort durch Spielbeschreiber kommentiert. Alle Spiele werden live übertragen und können über www.blindenfussball.de oder die App von www.meinsportradio.de angehört werden. Der nächste Spieltag findet in Dortmund (4./5. August) statt. Das Saisonfinale wird am 25. August auf dem Burgplatz in Düsseldorf ausgetragen.

Die sieben DBFL-Teams sind diesmal beim FC Schalke 04 zu Gast.

Weitergehende Informationen und der komplette Spieltag stehen unter www.blindenfussball.de zur Verfügung.