15. August 2016
In Berlin findet am kommenden Wochenende (20./21. August) der 4. Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga statt. Am Samstag und Sonntag geht es für die neun Teams der europaweit einzigartigen Spielrunde für blinde und sehbehinderte Menschen um wichtige Punkte auf dem Weg zur deutschen Meisterschaft. Los geht es im Stadion Lichterfelde (Ostpreußendamm 3, 12207 Berlin) um 9 Uhr; im zwei-Stunden-Takt werden dann am Samstag sechs und am Sonntag drei Partien angepfiffen.
Zum Auftakt des Spieltages treffen zunächst die Sportfreunde Blau-Gelb Blista Marburg und die Spielgemeinschaft PSV Köln/SV Teutonia Köppern aufeinander. Die Marburger sind amtierender Deutscher Meister und derzeit Tabellenführer. Anschließend spielt um 11 Uhr der Chemnitzer FC gegen das Team des ISC Viktoria Dortmund. Um 13 Uhr treffen die Spielgemeinschaft TSV 1860 München/VSV Würzburg und der FC St. Pauli aufeinander. Die weiteren Begegnungen am Samstag bestreiten die Gastgeber des FC Viktoria Berlin gegen den FC Schalke 04 (15 Uhr) und der Chemnitzer FC gegen die Spielgemeinschaft PSV Köln/SV Teutonia Köppern (17 Uhr). Um 19 Uhr trifft der MTV Stuttgart in einem Nachholspiel auf die Spielgemeinschaft TSV 1860 München/VSV Würzburg. Diese Partie war am 2. Spieltag witterungsbedingt ausgefallen.
Der Sonntag beginnt um 9 Uhr mit der Begegnung ISC Viktoria Dortmund gegen die Sportfreunde Blau-Gelb Blista Marburg. Im Anschluss spielen die Spielgemeinschaft TSV 1860 München/VSV Würzburg und der FC Schalke 04 gegeneinander (11 Uhr). Den Spieltag beenden der FC Viktoria Berlin und der MTV Stuttgart (13 Uhr).
Freier Eintritt / Kommentar für blinde und sehbehinderte Menschen
Selbstverständlich hoffen die besten Blindenfußball-Mannschaften des Landes am Wochenende dann bei freiem Eintritt auf möglichst viele Zuschauer. Für blinde und sehbehinderte Menschen werden die Partien vor Ort durch Spielbeschreiber kommentiert. Das Tonsignal wird als Livestream auch auf der Webseite blindenfussball.de übertragen.
Der Spieltag am Wochenende in der Bundeshauptstadt ist der vorletzte Spieltag der Saison, ehe am 10. September 2016 auf dem Neuen Markt in Rostock das Saisonfinale ausgetragen wird. Dann steht fest, wer sich in diesem Jahr den Deutschen Meistertitel im Blindenfußball sichert.