18. Juli 2016

Auf der Anlage des Bildungszentrums für Blinde und Sehbehinderte in Hamburg wurde am vergangenen Wochenende (16./17. Juli) der 3. Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga ausgetragen. Für die Teams der europaweit einzigartigen Spielrunde für blinde und sehbehinderte Menschen ging es um wichtige Punkte auf dem Weg zur deutschen Meisterschaft. Fußballfans durften sich auf 9 spannende Spiele freuen – gleich drei Mal musste Gastgeber St. Pauli ran.

Zum Auftakt des Spieltages trafen zunächst der FC St. Pauli und die Spielgemeinschaft PSV Köln/SV Teutonia Köppern aufeinander. Die gastgebenden Hanseaten boten ihren Fans ein wahres Schützenfest und gingen mit 7:0 siegreich vom Platz. Das nachfolgende Spiel gewann der Chemnitzer FC gegen das Team des ISC Viktoria Berlin (2:0). In der Mittagspartie (13 Uhr) triumphierte Rekordmeister Stuttgart mit einem 2:0-Sieg über die Blindenfußballer des FC Schalke 04. Die weiteren Begegnungen am Samstag bestritten die Spielgemeinschaft TSV 1860 München/VSV Würzburg gegen den ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne (2:1) und der FC St. Pauli gegen die Sportfreunde Blau-Gelb Blista Marburg (0:1).

Die blau-gelben Marburger verteidigen Tabellenführung

Die blau-gelben Marburger verteidigen Tabellenführung

Siegreiches Wochenende: Marburg verteidigt Tabellenführung

Der erste Anpfiff am Sonntag ertönte zwischen den Sportfreunden Blau-Gelb Blista Marburg und der Spielgemeinschaft TSV 1860 München/VSV Würzburg. Der amtierende deutsche Meister aus Marburg konnte sich mit einem 4:0-Erfolg durchsetzen und sicherte sich erneut die Tabellenspitze.

Ein Spiel auf Augenhöhe lieferten sich der Chemnitzer FC und der MTV Stuttgart. Nach spannenden 50 Minuten blieb es jedoch bei einem 1:1-Unentschieden. Auch das Match zwischen dem ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne und der Spielgemeinschaft PSV Köln/SV Teutonia Köppern ging punktgleich aus (2:2).

Torspektakel bei Gastgeber St. Pauli - 10 Tore in 3 Spielen

Torspektakel bei Gastgeber St. Pauli – 10 Tore in 3 Spielen

Kiezkicker begeistern – 10 Tore in 3 Spielen

Nach dem torreichen Auftaktsieg (7:0)  ging der FC St. Pauli mutig in die nächsten Partien. Die Punkte des zweiten Spiels, mussten die Hamburger nach einer knappen Niederlage (1:0) jedoch Tabellenführer Marburg überlassen. Das letzte Sonntags-Match konnten die Kiezkicker wieder für sich entscheiden: 3:0 stand es am Ende gegen den FC Viktoria Berlin. Insgesamt konnte das heimische Publikum über 10 Tore ihrer Mannschaft jubeln.