8. September 2015

Ein Fußballkrimi verspricht der kommende Samstag (12. September) in Freiburg zu werden, wenn der neue Deutsche Meister im Blindenfußball ausgespielt wird. Spannung ist für das Saisonfinale vorprogrammiert, da den Fünftplatzierten nur drei Punkte vom aktuellen Tabellenführer SF/BG Blista Marburg trennen.
Der aktuelle Tabellenführer aus Marburg trifft im letzten Spiel auf Stuttgart.
Der aktuelle Tabellenführer aus Marburg trifft im letzten Spiel auf Stuttgart.

Titelverteidiger MTV Stuttgart liegt mit einem Punkt Rückstand derzeit auf Rang vier. Hochrangige Gäste aus Sport und Politik werden den neuen Deutschen Meister im Blindenfußball auf dem Münsterplatz ehren.

Im Breisgau spielen die neun Teams der Blindenfußball-Bundesliga ihr diesjähriges Saisonfinale aus. Der Spieltag findet nach dem Motto „Mit Fußball in die Mitte der Gesellschaft“ ab 09.00 Uhr auf dem Münsterplatz in Freiburg statt. Der Eintritt zu den Spielen ist frei, zudem werden die Spiele für blinde und sehbehinderte Zuschauer live vor Ort kommentiert. Gegen 17.30 Uhr steht die Ehrung des neuen Deutschen Meisters an.

Veranstalter der Blindenfußball-Bundesliga sind die Sepp-Herberger-Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), der Deutsche Behindertensportverband sowie der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband.

Spielplan
09.00 Uhr  FC St. Pauli – MTV Stuttgart
10.45 Uhr BFW/VSV Würzburg – ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne
12.30 Uhr  FC Schalke 04 – SG Eintracht Braunschweig/Viktoria 89 Berlin
14.15 Uhr  Chemnitzer FC – PSV Köln
16.00 Uhr  MTV Stuttgart – SF Blau-Gelb Blista Marburg

Rahmenprogramm (ganztags)
DFB-Mobil sowie DFB & McDonald’s Fußball-Abzeichen für Kinder ab sechs Jahren.
In Infozelten wird über die Themen Blindheit und Sport mit Behinderung aufgeklärt. Die „Neue Sporterfahrung“ bietet Interessierten die Möglichkeit, einmal selbst Blindenfußball zu spielen.

Der amtierende Meister MTV Stuttgart hat auch in diesem Jahr wieder gute Chancen.
Der amtierende Meister MTV Stuttgart hat auch in diesem Jahr wieder gute Chancen.