8. Juli 2013

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des Berufsförderungswerks (BFW) in Düren der 4. Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga statt. Besondere Aufmerksamkeit errang an diesem Spieltag die Mannschaft des Chemnitzer FC. Gegen den Rekordmeister aus Stuttgart spielten die Sachsen unentschieden (2:2). Anschließend gelangen Siege gegen Gelsenkirchen (0:1) sowie die Gastgeber aus Düren (0:2). Acht Ligateams waren im Rheinland mit dabei.
Nach ihrem erfolgreichen Abschneiden bei der Europameisterschaft in Italien (4. Platz) waren auch die Nationalspieler um Trainer Ulrich Pfisterer zurück in ihren Klubs. So war unter anderem Nationalteam-Kapitän Alexander Fangmann für den aktuellen Tabellenführer MTV Stuttgart in den Partien gegen Chemnitz (2:2) und Würzburg (1:0) am Ball. Die Schwaben führen mit derzeit 13 Punkten weiterhin die Tabelle an. Unmittelbar dahinter rangiert der amtierende deutsche Meister aus Marburg (11 Punkte). Die Hessen sicherten sich in zwei Partien vier Punkte. Der Gastgeber, die Spielgemeinschaft PSV Köln/RBSSV Düren, bestritt zwei Begegnungen: am Samstag gegen Dortmund gewannen die Hausherren 4:1, am Sonntag mussten sie sich gegen Chemnitz 2:0 geschlagen geben.

Insgesamt verfolgten bei bestem Sommerwetter mehr als 200 Zuschauer die Partien. Darunter auch einige blinde und sehbehinderte Menschen, die dank der Spielbeschreibung vor Ort die Partien live verfolgen konnten.

Der nächste Spieltag findet am Samstag, 24. August 2013, in der Innenstadt von Soest statt.

Die Ergebnisse in der Übersicht
SF Blau-Gelb Blista Marburg – VfB Gelsenkirchen 0:0
MTV Stuttgart – Chemnitzer FC 2:2
FC St. Pauli – BFW/VSV Würzburg 3:0
SG PSV Köln/RBSSV Düren – ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne 4:1
VfB Gelsenkirchen – Chemnitzer FC 0:1
SF Blau-Gelb Blista Marburg – FC St. Pauli 2:0
SG PSV Köln/RBSSV Düren – Chemnitzer FC 0:2
MTV Stuttgart – BFW/VSV Würzburg 1:0
ISC Viktoria Dortmund-Kirchderne – VfB Gelsenkirchen 1:2

Aktuelle Tabelle

Platz Team Pkt. Tore
1. MTV Stuttgart 13 11:2
2. SF Blau-Gelb Marburg 11 10:1
3. ISC Viktoria Dortmund 9 8:7
4. VfB Gelsenkirchen 9 3:2
5. SG Köln / Düren 9 8:8
6. Chemnitzer FC 8 6:8
7. SG Braunschweig / Berlin 6 4:12
8. FC St. Pauli 4 4:9
9. BFW und VSV Würzburg 3 3:8
In Düren erfolgreich - die Blindenfußballer des Chemnitzer FC
In Düren erfolgreich – die Blindenfußballer des Chemnitzer FC

Zu den Audio-Spielbeiträgen