8. Mai 2013
Stuttgarter MHMK-Studierende präsentierten heute ihre ersten Konzeptentwürfe für das Saisonfinale der Blindenfußball-Bundesliga in der DFB-Zentrale in Frankfurt. Erstmals arbeiten die Sepp-Herberger-Stiftung und die Hochschule für Medien und Kommunikation zusammen. | ||||||||
An der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Stuttgart kommen Studierende in Kontakt mit dem Blindenfußball. Im diesjährigen Lehrprojekt haben die MHMK-Studierenden des Studiengangs Medienmanagement die Aufgabe, Konzepte für das Saisonfinale der Blindenfußball-Bundesliga zu erstellen. Am 14. September begegnen sich Blindenfußball-Mannschaften aus ganz Deutschland vor dem Schloss in Stuttgart, um den Meister der Saison zu ermitteln.
Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Joachim Gauck finden über die gesamte Saison verteilt insgesamt vier Spieltage in verschiedenen Stadtzentren Deutschlands statt: mitten in der Stadt, mitten in der Gesellschaft. Mit diesen neuen, für den Behindertensport einzigartigen Wegen soll einer breiten Öffentlichkeit gezeigt werden: Menschen mit Behinderungen stehen mitten im Leben. Sie arbeiten, studieren und sie spielen Fußball. Warum auch nicht?
Neue Impulse für das Saisonfinale Die Konzepte und Ideen der Studierenden sollen dem Saisonfinale in der baden-württembergischen Landeshauptstadt besondere Impulse geben. Ihre ersten Konzepte und Ideen präsentierten die zukünftigen Sport, Kommunikations- und Musikmanager heute in der DFB-Zentrale in Frankfurt. Die älteste Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die Sepp-Herberger-Stiftung, ist gemeinsam mit dem Deutschen Behindertensportverband und dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband Ausrichterin der europaweit einzigartigen Spielrunde für blinde und sehbehinderte Männer und Frauen. Ziel des Kooperationsprojekts ist es, die Studierenden eine Alltagssituation in ihrem späteren Berufsfeld erleben zu lassen. Dabei stehen die Professoren der MHMK den Studierenden beiseite, lassen ihnen aber freie Hand bei der Entwicklung und Ausarbeitung der Ideen. Die zweite und somit finale Präsentation der studentischen Konzepte für das Saisonfinale der Blindenfußball-Bundesliga findet im Juni statt. |