9. Juli 2012

Mit zwei Siegen gegen die Teams aus Dortmund und Gelsenkirchen bauten die Sportfreunde Blau-Gelb Marburg ihre Tabellenführung in der Blindenfußball-Bundesliga aus. Die Hessen führen mit 15 Punkten aus fünf Spielen die Serie an. Der Doppelspieltag auf dem Sportgelände des ISC Victoria Dortmund lockte zahlreiche Zuschauer. In den sechs Partien des Spieltages fielen insgesamt 15 Treffer. Gleich sieben in der Begegnung Würzburger VSV gegen den PSV Köln (3:4).
Barrierefrei - das Blindenfußballfeld in Dortmund
Barrierefrei – das Blindenfußballfeld in Dortmund

In ihrem zweiten Spiel unterlag der PSV Köln dem dreimaligen deutschen Meister aus Stuttgart. Die Schwaben rangieren weiterhin an Rang zwei der Tabelle. Das Team des Gastgebers, die Spielgemeinschaft des ISC Victoria Dortmund und des FC St. Pauli, verlor zum Auftakt 3:0 gegen die SG Berlin/Braunschweig. Im Lokalderby gegen den VfB Gelsenkirchen setzte sich Dortmund mit 1:0 durch. Im letzten Spiel des Spieltages unterlagen die Kicker von Ruhr und Elbe mit 1:0 gegen den Tabellenführer aus Marburg.

Aktuell steht die BLINDENFUSSBALL-Bundesliga als Publikumssieger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ zur Wahl. Jede Stimme zählt. Jetzt mitmachen unter http://www.land-der-ideen.de/365-orte/preistraeger/blindenfussball-bundesliga

Ergebnisübersicht:

SG Dortmund/St. Pauli – SG Berlin/Braunschweig 0:3
VfB Gelsenkirchen – SF Blau-Gelb Marburg 0:2
Würzburger VSV – PSV Köln 3:4
SG Dortmund/St. Pauli – VfB Gelsenkirchen 1:0
MTV Stuttgart – PSV Köln 1:0
SG Dortmund/St. Pauli – SF Blau-Gelb Marburg 0:1

Tabelle nach dem 4. Spieltag:

Rang Team Spiele Punkte Tore
1 Sportfreunde BG Marburg 5 15 16:3
2 MTV Stuttgart 6 12 8:4
3 SG Berlin/Braunschweig 5 10 12:3
4 Würzburger VSV 6 7 11:15
5 PSV Köln 4 6 6:5
6 SG Dortmund/St. Pauli 5 6 7:9
7 Chemnitzer FC 5 3 4:15
8 VfB Gelsenkirchen 4 0 0:10
In Dortmund als Torschütze erfolgreich - Michael Wahl vom PSV Köln
In Dortmund als Torschütze erfolgreich – Michael Wahl vom PSV Köln