6. Juli 2012
Am kommenden Wochenende findet auf dem Sportgelände des ISC Victoria Dortmund der vierte Spieltag der BLINDENFUSSBALL-Bundesliga statt. Gespielt wird am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr. Sonntags rollt der Rasselball von 10 Uhr bis etwa 14 Uhr. Ausgetragen werden die Spiele auf dem Blindenfußball-Spielfeld in der Derner Straße 424 (44329 Dortmund). Der Eintritt ist frei. | |||||||||||||||||||||
Direkt in der ersten Partie des Spieltages trifft das Heimteam, die Spielgemeinschaft des ISC Victoria Dortmund und des FC St. Pauli, auf das Team der SG Berlin/Braunschweig. Nach dem überraschenden Sieg gegen Rekordchampion MTV Stuttgart reist das Team des Würzburger VSV mit gestärktem Selbstbewusstsein in die Ruhrmetropole. Am Samstag (14 Uhr) bekommen es die Franken mit dem PSV Köln zu tun. Das Team aus der Domstadt liegt aktuell auf Rang 5 der Tabelle und ist damit Würzburgs direkter Verfolger. Der dreimalige deutsche Meister aus Stuttgart trifft am Sonntag (10 Uhr) ebenfalls auf das Team aus der Domstadt. Die Schwaben rangieren nach überraschenden Niederlagen aus den vergangenen Spieltagen aktuell an Rang zwei der Tabelle. Tabellenführer SF Blau-Gelb Marburg spielt in Dortmund gegen den VfB Gelsenkirchen (Samstag, 12 Uhr) und die SG Dortmund/St. Pauli (Sonntag, 12 Uhr). Der Eintritt zu den Spielen ist frei. Für blinde und sehbehinderte Menschen werden die Spiele vor Ort durch Spielbeschreiber kommentiert. Die Kommentierung wird unter www.blindenfussball.de auch per Livestream im Internet übertragen. Aktuell steht die BLINDENFUSSBALL-Bundesliga als Publikumssieger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ zur Wahl. Jede Stimme zählt. Jetzt mitmachen unter http://www.land-der-ideen.de/365-orte/preistraeger/blindenfussball-bundesliga Die Spiele in Dortmund in der Übersicht: Samstag, 7. Juli 2012
Sonntag, 8. Juli 2012
|