12. Juni 2012

14 Fußballer aus der C-Jugend von „Anpfiff ins Leben“ und der SG Heidelberg-Kirchheim helfen am Samstag, 16. Juni 2012, in Heidelberg (10 – 18 Uhr, Universitätsplatz) ehrenamtlich bei der Durchführung des Spieltages der BLINDENFUSSBALL-Bundesliga mit.
Anpfiff ins Leben
Anpfiff ins Leben

Im Rahmen dieses Engagements kommt es zum ersten Mal zu einer Kooperation zwischen „Anpfiff ins Leben“ und der Sepp-Herberger-Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes. Die älteste deutsche Fußballstiftung organisiert gemeinsam mit dem Deutschen Behindertensportverband und dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband seit 2008 die BLINDENFUSSBALL-Bundesliga. „Damit haben zwei starke Partner zusammengefunden. Ich kann mir gut vorstellen, künftig weitere gemeinsame Projekte zu realisieren“, freut sich Anton Nagl, 1. Vorsitzender von „Anpfiff ins Leben“.

„Anpfiff ins Leben“ bietet Jugendlichen in sozialen Projekten die Möglichkeit, „über den Tellerrand“ zu blicken. Begegnungen mit Senioren, behinderten Menschen oder benachteiligten Gruppen ermöglichen einen ungewöhnlichen Perspektivwechsel und stärken die sozialen Kompetenzen der Nachwuchssportler. Auch in den Bereichen Schule und Beruf unterstützt „Anpfiff ins Leben“ sportliche Kinder und Jugendliche aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Das ganzheitliche Jugendförderkonzept umfasst die vier Bereiche Sport, Schule, Beruf und Soziales. Rund 2.200 Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis 19 Jahren genießen diese Förderung. Möglich wird die Arbeit von „Anpfiff ins Leben“ durch die Unterstützung vieler Partner in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Weitere Informationen  stehen unter www.anpfiff-ins-leben.de zur Verfügung.

Anpfiff ins Leben
Anpfiff ins Leben
Spieltag der BLINDENFUSSBALL-BUNDESLIGA in Heidelberg
[11.06.12] „Mit Fußball in die Mitte der Gesellschaft“ – unter diesem Motto geht die BLINDENFUSSBALL-BUNDESLIGA (DBFL) für den Behindertensport beispielhafte Wege: Die europaweit einzigartige Spielserie für blinde und sehbehinderte Menschen geht bewusst den Weg in die Öffentlichkeit. Am kommenden Samstag, 16. Juni 2012, rollt zum ersten Mal auf dem Universitätsplatz in Heidelberg der „Rasselball“. Von 10 Uhr bis ca. 18 Uhr treten die DBFL-Teams gegeneinander an.
Blindenfussball in Heidelberg
Blindenfussball in Heidelberg

Die Veranstaltung wird vor Ort durch freiwillige Helfer des Förderzentrums Heidelberg-Kirchheim des Vereins „Anpfiff ins Leben e.V.“ unterstützt.

Die Besucher erwarten an diesem Tag mitten in der Heidelberger Altstadt eine faszinierende Facette des Fußballs sowie ein buntes Rahmenprogramm. Mitmachangebote bieten allen Interessierten die Möglichkeit, selbst zu erfahren, was es bedeutet, seine Umgebung nicht mit den Augen wahrnehmen zu können.

Für blinde und sehbehinderte Menschen werden die Spiele vor Ort durch Spielbeschreiber kommentiert.

Der Eintritt ist frei.

Die Spiele in der Übersicht:

10:00 Uhr Chemnitzer FC – Würzburger VSV

12:00 Uhr SG Dortmund/St. Pauli – MTV Stuttgart

13.30 Uhr Rahmenprogramm / Einlagespiel

14:30 Uhr SF Blau-Gelb Marburg – PSV Köln

16:30 Uhr Würzburger VSV – MTV Stuttgart

Hinweis: Eine Partie dauert etwa 70 Minuten.