11. April 2012
Unter dem Motto „Mit Fußball in die Mitte der Gesellschaft“ geht die BLINDENFUSSBALL-Bundesliga seit dem Jahr 2011 neue, für den Behindertensport einzigartige Wege. Die Saison 2012 startet am kommenden Wochenende (14./15. April 2012) mit einem Doppel-Spieltag auf der Vereinsanlage des amtierenden deutschen Meisters, dem MTV Stuttgart (Am Kräherwald 190A, 70193 Stuttgart). | ||||||||||||||||
Ein Großteil der Spieltage der europaweit beispiellosen Spielrunde für blinde und sehbehinderte Menschen wird in zentraler Innenstadtlage ausgespielt. Im Jahr 2012 finden vier der insgesamt sechs Saison-Spieltage mitten in der Stadt, mitten in der Gesellschaft statt. Acht Mannschaften / Spielgemeinschaften (SG) aus ganz Deutschland beteiligen sich in diesem Jahr an der Meisterschaft: SG ISC Victoria Dortmund / FC St. Pauli, SG Eintracht Braunschweig / LFC Berlin, SG BFW Würzburg / Guide Dogs Mainz, VfB Gelsenkirchen, Sportfreunde Blau-Gelb Marburg, Chemnitzer FC, PSV Köln, MTV Stuttgart.
Einer von 365 Orten im „Land der Ideen“ Die Serie wird bereits seit dem Jahr 2008 gemeinsam durch die Sepp-Herberger-Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes, den Deutschen Behindertensportverband e.V. sowie den Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. ausgerichtet und zählt im Jahr 2012 zu den 365 ausgewählten Orten im Wettbewerb „Deutschland – Land der Ideen“. Die weiteren Spieltage:
Hallen-Trophy
|