29. Juni 2011

Final-Spieltag mit Ehrung des Deutschen Meisters
Am kommenden Samstag, 2. Juli 2011, ist es soweit: Unter dem Motto „Mit Fußball in die Mitte der Gesellschaft“ veranstaltet die BLINDENFUSSBALL-Bundesliga (DBFL) am Neuen Rathaus in Hannover den Abschlussspieltag der aktuellen Saison. In der niedersächsischen Landeshauptstadt trägt die Serie zum zweiten Mal einen Spieltag mitten in der Stadt, mitten in der Gesellschaft aus.

MTV Stuttgart macht Titel-Hattrick vorzeitig perfekt

Kommt mit seinem Team als Meister nach Stuttgart - Bundestrainer Ulrich Pfisterer (rechts)
Kommt mit seinem Team als Meister nach Stuttgart – Bundestrainer Ulrich Pfisterer (rechts)

Die Fläche zwischen dem Neuen Rathaus und dem angrenzenden Maschteich wird am Samstag nicht wieder zu erkennen sein: Auf einem extra aufgebauten Kunstrasenspielfeld tragen die neun DBFL-Teams ihren letzten Saison-Spieltag aus. Tabellenführer MTV Stuttgart, der mit zahlreichen Akteuren der Blindenfußball-Nationalmannschaft anreist, steht dabei bereits vorzeitig als Deutscher Meister fest und wird erneut den Meisterpokal in
Empfang nehmen. Das Team um Bundestrainer Ulrich Pfisterer verteidigte zum dritten Mal nacheinander die DBFL-Trophäe.

Der Eintritt zu allen Spielen ist kostenfrei! Vor Ort werden die Spiele durch Spielbeschreiber kommentiert, so dass auch blinde und sehbehinderte Besucher das Geschehen live verfolgen können.  Dieses Signal wird mit Unterstützung der Deutschen Telekom AG auch per Livestream auf www.blindenfussball.de

Die Spiele in der Übersicht:

09:00 Uhr Eintracht Braunschweig – FC St. Pauli
10:30 Uhr SG Würzburg/Mainz – PSV Köln
12:30 Uhr BBSV/LFC Berlin – VfB Gelsenkirchen
14:00 Uhr FC St. Pauli – Chemnitzer FC
15:30 Uhr PSV Köln – SF Blau-Gelb Marburg
17:00 Uhr Eintracht Braunschweig – MTV Stuttgart

(Hinweis: Die Spielzeit beträgt jeweils ca. 70 Minuten.)

Besonderer Höhepunkt ist die Ehrung des Deutschen Meisters gegen 18.15 Uhr.

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm

Die sechs Ligaspiele werden den ganzen Tag über begleitet durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. An Informationsständen können sich Besucher über die BLINDENFUSSBALL-Bundesliga informieren. Am Aktionsstand des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen kann man erfahren, was es heißt, mit Blindheit zu leben. Zudem laden verschiedene Mitmachangebote auf und neben dem Platz, die Besucher zum aktiven Sporttreiben ein: Wann hat man schon einmal die Möglichkeit, mit Dunkelbrille auf ein Tor zu schießen?

Anreise-Hinweise

Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnlinien 10 oder 17 Richtung „Aegidientorplatz“ von dort weiter zu Fuß zum Rathaus (ca. 5-10 Minuten) oder mit Bus-Linie 120 bis „Rathaus/Osterstraße“

PKW-Parkplätze: Neues Rathaus Hannover, Trammplatz 2, 30159 Hannover

Imposante Kulisse für den letzten Saison-Spieltag - das Neue Rathaus in Hannover
Imposante Kulisse für den letzten Saison-Spieltag – das Neue Rathaus in Hannover