6. Juni 2011

Am vergangenen Wochenende wurde in Chemnitz der 3. Spieltag der aktuellen Saison der Blindenfussball-Bundesliga ausgetragen. Rekordmeister MTV Stuttgart wurde dabei seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich vorzeitig den Meister-Titel. Der letzte Saisonspieltag findet am 2. Juli 2011 in Hannover vor dem Neuen Rathaus statt.
Große Zuschauerresonanz beim ersten DBFL-Spieltag in Chemnitz
Große Zuschauerresonanz beim ersten DBFL-Spieltag in Chemnitz

Der Traditionsverein Chemnitzer FC – auch die Himmelblauen genannt -, der gerade den Aufstieg in die 3. Liga geschafft hat, war am vergangenen Wochenende Gastgeber für die neun Teams der Blindenfussball-Bundesliga. Erstmals wurde ein Spieltag der europaweit einzigartigen Spielrunde für blinde und sehbehinderte Menschen in Sachsen ausgetragen.

Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen gingen die neun DBFL-Teams auf dem neuerbauten und pünktlich zum Spieltag eingeweihten Kunstrasenplatz auf Torejagd.

Viele Tore und zahlreiche Zuschauer

In Chemnitz überragend - der Berliner Kofi Osei
In Chemnitz überragend – der Berliner Kofi Osei

Torreiche Spiele waren auch in Sachsen keine Seltenheit: So schlug die Mannschaft des Hauptstadtclubs BBSV/LFC Berlin den FC St. Pauli mit 4:0. Vor allem ein Spieler fiel dabei ganz besonders positiv auf – Kofi Osei. Fast im Alleingang und mit vier geschossenen Toren überzeugte dieser nicht zuletzt  Bundestrainer Ulrich Pfisterer. Starke Dribblings und brandgefährliche Torszenen sorgten für tosenden Applaus bei den zahlreichen Zuschauern.

Sicherte sich vorzeitig den Meistertitel - das Team des MTV Stuttgart
Sicherte sich vorzeitig den Meistertitel – das Team des MTV Stuttgart

Aber auch die Stuttgarter Mannschaft um Kapitän Alexander Fangmann konnte wie gewohnt durch ihren fulminanten Offensivdrang und gefährliche Toraktionen beeindrucken. Klar setzten sich die Schwaben gegen den Chemnitzer FC mit 6:0 durch. Auch gegen den VfB Gelsenkirchen konnte der Rekordmeister mit 2:0 gewinnen und sicherte sich vorzeitig die Titelverteidigung. Am 2. Juli 2011 wird das Team aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt im Rahmen des letzten Saisonspieltages als Deutscher Meister geehrt werden.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

SG Würzburg/Mainz Chemnitzer FC 3:0
Eintracht Braunschweig PSV Köln 0:2
FC St. Pauli VfB Gelsenkirchen 0:2
BBSV/LFC Berlin SF Blau-Gelb Marburg 1:3
MTV Stuttgart Chemnitzer FC 6:0
FC St. Pauli PSV Köln 0:3
SG Würzburg/Mainz SF Blau-Gelb Marburg 1:1
MTV Stuttgart VfB Gelsenkirchen 2:0
FC St. Pauli BBSV/LFC Berlin 0:4
Eintracht Braunschweig SF Blau-Gelb Marburg 1:2
SG Würzburg/Mainz VfB Gelsenkirchen 3:1
Chemnitzer FC BBSV/LFC Berlin 0:5