9. Mai 2011
Die Humboldt-Werkrealschule aus der Mannheimer Neckarstadt unterstützt den ersten Stadt-Spieltag der Blindenfussball-Bundesliga (DBFL). Rund zwei Dutzend Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe engagieren sich freiwillig für die europaweit einzigartige Spielrunde für blinde und sehbehinderte Menschen. | ||||||||
Zum ersten Mal wird am kommenden Samstag ein Spieltag der Blindenfussball-Bundesliga an einem zentralen öffentlichen Platz ausgetragen. Unter dem Motto „Mit Fußball in die Mitte der Gesellschaft“ spielen die insgesamt neun DBFL-Mannschaften auf dem Ehrenhof vor dem Mannheimer Barockschloss.
In Mannheim sind die blinden und sehbehinderten Fußballer dabei besonders willkommen. Das zeigt das Engagement der Humboldt-Werkrealschule. 25 Schülerinnen und Schüler aus den drei achten Klassen engagieren sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen freiwillig für den Spieltag. Als Volunteers stehen sie dabei beispielsweise den Mannschaften als Ansprechpartner zur Verfügung, Verteilen Informationsmaterialien an Besucher und bewerben auf den Planken, der Mannheimer Fußgängerzone, die Veranstaltung. Auf ihren Einsatz haben sich die Werkrealschüler gut vorbereitet. Christoph Graf vom Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein war in der Schule zu Gast und übernahm dabei eine Unterrichtseinheit. Der selbst blinde Hilfsmittelbeauftragte des Vereins berichtete über seinen Lebensalltag und darüber, was es heißt, mit Blindheit zu leben. |