9. Mai 2011

Am Samstag ist es soweit: Unter dem Motto „Mit Fußball in die Mitte der Gesellschaft“ startet die Blindenfussball-Bundesliga (DBFL) vor dem Mannheimer Barockschloss ihre Städteserie. Parallel wird auf den Kapuzinerplanken eine Bildausstellung zum Thema „Sepp Herberger und Mannheim“ gezeigt. In Mannheim werden auch DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger und Horst Eckel, Fußball-Weltmeister von 1954, dabei sein.
Tabellenführer reist aus Stuttgart an / Humboldt-Werkrealschule unterstützt Spieltag

Packende Torszenen sind auch in Mannheim garantiert
Packende Torszenen sind auch in Mannheim garantiert

Der Ehrenhof vor dem Mannheimer Barockschloss wird am Samstag nicht wieder zu erkennen sein: Auf einem extra aufgebauten Kunstrasenspielfeld (40 x 20m) tragen die neun DBFL-Teams ihren 2. Saison-Spieltag aus. Tabellenführer MTV Stuttgart, der mit einigen Akteuren der Blindenfußball-Nationalmannschaft anreist, wird dabei alles tun, um seine aktuelle Spitzenposition zu verteidigen. Der Eintritt zu allen Spielen ist kostenfrei! Vor Ort werden die Spiele durch Spielbeschreiber kommentiert, so dass auch blinde und sehbehinderte Besucher das Geschehen live verfolgen können.

Die Spiele in der Übersicht:

09:30 Uhr Eintracht Braunschweig – SG Mainz / Würzburg
11:00 Uhr SF Blau-Gelb Marburg – VfB Gelsenkirchen
12:30 Uhr MTV Stuttgart – FC St. Pauli
15:00 Uhr BBSV/LFC Berlin – PSV Köln
16:30 Uhr VfB Gelsenkirchen – Chemnitzer FC
18:00 Uhr MTV Stuttgart – SF Blau-Gelb Marburg
(Hinweis: Die Spielzeit beträgt jeweils ca. 70 Minuten.)

Besonders wertvoll für die Durchführung des Spieltages ist das Engagement der Humboldt-Werkrealschule aus der Mannheimer Neckarstadt: Rund 25 Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe werden am Samstag als freiwillige Helfer im Einsatz sein.

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm

Informations- und Mitmachangebote im Rahmenprogramm
Informations- und Mitmachangebote im Rahmenprogramm

Die sechs Ligaspiele werden den ganzen Tag über begleitet durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. An Informationsständen können sich Besucher über die Blindenfussball-Bundesliga informieren. Das DFB-Mobil stellt aktuelle Aktionen und Projekte des Deutschen Fußball-Bundes vor. Am Aktionsstand des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins kann man erfahren, was es heißt, mit Blindheit zu leben. Zudem laden verschiedene Mitmachangebote auf und neben dem Platz, die Besucher zum aktiven Sporttreiben ein: Wann hat man schon einmal die Möglichkeit, mit Dunkelbrille auf ein Tor zu schießen?
Um 14 Uhr dann ein besonderer Höhepunkt: Eine Auswahl prominenter Sportler mit Hockey-Star Fanny Rinne und Waldhof-Präsident Steffen Künster an der Spitze trifft auf ein Allstar-Team der Blindenfussball-Bundesliga.

Sepp-Herberger-Ausstellung auf den Kapuzinerplanken

Eine Bild-Ausstellung erinnert in Mannheim an Sepp Herberger
Eine Bild-Ausstellung erinnert in Mannheim an Sepp Herberger

Gerade in der Heimatstadt Sepp Herbergers soll in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Mannheim an den ehemaligen Nationaltrainer erinnert werden. Im Kapuzinerhäuschen im Quadrat 06 wird am Samstag um 10.30 Uhr eine Bildausstellung von Herberger-Biograph Karl-Heinz Schwarz-Pich eröffnet. Thema: „Sepp Herberger und Mannheim“. Dabei sein werden DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger, der Vorsitzende des Kuratoriums der Sepp-Herberger-Stiftung, und Horst Eckel, Fußball-Weltmeister von 1954. Beide werden anschließend auch den Blindenfußball-Spieltag vor dem Schloss besuchen. Aus den DFB-Beständen wird der Coupe Jules Rimet, der WM-Pokal von 1954, in die Quadratestadt kommen. Aus dem Opel-Museum in Rüsselsheim kommt der frühere Privat-PKW Herbergers nach Mannheim. Beides wird am Samstag im Rahmen der Ausstellung gezeigt.

Die Bild-Ausstellung ist am 14.05.11 bis 18 Uhr geöffnet. Darüber hinaus ist die Ausstellung vom 16. – 18.05.11 (jeweils 10 – 18 Uhr) zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Hier geht’s zum Radiospot von Hitradio RPR1

Anreise-Hinweise

1) Zum Spieltag der Blindenfussball-Bundesliga

Zu Fuß vom Hbf: Vom Hauptbahnhof der Bismarckstraße folgend bis zum Schloss (etwa 10 Minuten)

Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnlinien 1, 5, 7 bis Haltestelle „Schloss“

PKW-Parkplätze: Parkgarage Universität Mensa, Bismarckstraße 12, 68161 Mannheim (weitere Informationen)

2) Zur Sepp-Herberger-Ausstellung (Kapuzinerhäuschen O6, 68161 Mannheim)

Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnlinien 2, 3, 4, 6 bis Haltstelle „Strohmarkt“

PKW-Parkplätze: Parkgaragen in der Innenstadt

Besondere Kulisse für die Blindenfussball-Bundesliga - der Ehrenhof vor dem Mannheimer Schloss
Besondere Kulisse für die Blindenfussball-Bundesliga – der Ehrenhof vor dem Mannheimer Schloss