18. Mai 2010
Von Aachen nach Berlin – das Bundespolizei-Orchester Hannover wird am kommenden Donnerstag beim ersten Heim-Länderspiel der Deutschen Blindenfußball-Nationalmannschaft die Nationalhymnen präsentieren. Anstoß für das Spiel gegen die Türkei ist um 14.30 Uhr vor dem Berliner Reichstagsgebäude. | ||||||||||
Beim Benefizländerspiel für die DFB-Stiftungen vergangene Woche im Aachener Tivoli spielte das Bundespolizei-Orchester Hannover die Nationalhymnen. Auch beim Tag des Blindenfußballs ist das 45köpfige Orchester unter der Leitung von Matthias Höfert mit von der Partie. Kurz vor dem Anstoß wird die Gruppe aus der niedersächsischen Landeshauptstadt live vor historischer Kulisse die beiden Hymnen Deutschlands und der Türkei intonieren. „Gerade der Auftritt des Orchesters ist für die blinden Nationalspieler ein besonderes Highlight. Wir freuen uns sehr, dass das Bundespolizei-Orchester den Tag des Blindenfußballs und vor allem das erste Heim-Länderspiel des Nationalteams unterstützt“, sagt Tobias Wrzesinski, stellvertretender Geschäftsführer der DFB-Stiftung Sepp Herberger. Das bereits 1951 gegründete Orchester verfügt über ein breit gefächertes Repertoire, das auf mehreren CDs vertreten ist. Es erstreckt sich von der klassisch-romantischen Symphonik über Oper, Operette, Musical sowie symphonischer Originalliteratur, Musik im Big-Band-Sound bis hin zu aktueller Rockmusik. Die Auftritte der Gruppe sind kostenfrei und dienen dem guten Zweck. Weitere Informationen zum Orchester stehen unterwww.bundespolizei-orchester.de zur Verfügung.
|