3. Mai 2010
Am Donnerstag, 20. Mai 2010, ist es soweit: zum ersten Mal rasselt das runde Leder auf dem Platz der Republik. Unmittelbar vor dem Reichstagsgebäude wird es an diesem Tag ein attraktives Blindenfußball-Aktionsprogramm geben. Höhepunkte sind die Eröffnung der Veranstaltung durch Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert, der Besuch von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und natürlich das erste Heimländerspiel der Blindenfußball-Nationalmannschaft. | ||||
Das Programm steht: Von 10 Uhr bis 18 Uhr ist der Platz der Republik die bundesweite Bühne für den Blindenfußball. Los geht es um 10 Uhr mit einem Blindenfußball-Erlebnisparcours für Schulkinder, danach folgt um 11.15 Uhr die offizielle Eröffnung der Veranstaltung durch den Bundestagspräsidenten. In diesem Rahmen wird Dr. Thomas de Maizière, als Innenminister auch verantwortlich für den Sport, einen Ehrenpreis der Bundeskanzlerin verleihen. Die Schirmherrin möchte damit einen Klub der Blindenfußball-Bundesliga für die Integration blinder und sehbehinderter Menschen auszeichnen. Anschließend folgen in der Zeit von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr verschiedene Sportaktionen auf dem Kunstrasenspielfeld. Daran werden sich neben der Ausschussvorsitzenden Dagmar Freitag auch weitere Mitglieder des Sportausschusses des Deutschen Bundestages beteiligen. Ab 13.30 Uhr heißt es dann „Warm Up“ zum Länderspiel. Die Partie gegen die Türkei beginnt um 14.30 Uhr. Die Mannschaft vom Bosporus reist zum Spiel mit insgesamt 16 Teammitgliedern in die Hauptstadt. Im Anschluss an das erste Heimländerspiel des deutschen Teams folgen gegen 16.30 Uhr noch einmal verschiedene Aktionen auf dem Kunstrasenspielfeld. Erschienen ist auch der offizielle Flyer zum Aktionstag. Darin sind ausführliche Informationen zum Tag des Blindenfußballs enthalten. Der Text steht hier zum Download bereit.
|